
HALLOOOO Düsseldorf!
Mrs. Doubtfire – Der neue Musical-Hit
Deutschlandpremiere ab 06. November 2025 exklusiv im Capitol Theater
Düsseldorf, 24.03.2025. Da ging ein einstimmiges und freudig-überraschtes Raunen durch den Saal, als SIE plötzlich auftauchte: Mit ihrer legendären Begrüßung „Hellooo, puppets!“ stolzierte sie elegant durch die Tür des Clubs im Capitol Theater und stand auf einmal höchstselbst vor der versammelten Presse! A very warm WELCOME, Mrs. Euphegenia Doubtfire!
Normalerweise ist sie derzeit der Star im gleichnamigen Musical im Londoner Shaftesbury Theater. Dort nahm sie sich einen Tag frei, um in einen Flieger nach Düsseldorf zu steigen – und hier die Vorstellung des neuen Bühnen-Hits kräftig durcheinander zu wirbeln. Mrs.Doubtfire – simply adorable!
Ein besonders herzliches Wiedersehens-„Helloooo“ gab es für die bekannte Moderatorin und Werbeikone Verona Pooth und ihre Familie: Noch vor der Deutschlandpremiere von Mrs. Doubtfire (ab 6. November 2025 im Capitol Theater) hat sie die Show bereits im Januar am West End gesehen und die Cast getroffen. Begleitet wurde sie von ihrem Ehemann Franjo Pooth, erfolgreicher Unternehmer und CEO von Pacific Health Sinkcare, sowie ihren beiden Söhnen San Diego (21) und Rocco (13).
Die Erlebnisse der bekannten Familie „Die Pooths“ bei Mrs. Doubtfire in London
Verona Pooth genoss das kulturelle Erlebnis in vollen Zügen: „Netflix liebe ich, aber ein Musical live zu erleben, kann man damit nicht vergleichen. Mrs. Doubtfire hat mich schwer beeindruckt – und am meisten hat es mich emotional berührt, meine Familie mit so viel Euphorie zu sehen. Das Musical ging uns allen ganz schön ans Herz. Hier hat der Vater um die Liebe seiner Familie gekämpft, was immer schön ist. Franjo hätte sich nicht als Frau verkleidet, aber er hätte andere Ideen, wenn es darum ginge, seine Kinder zu sehen.“
San Diego, der gerade auf der Tanzbühne von Let’s Dance zu sehen ist und aufgrund eines kurzfristig angesetzten Trainings nicht ins Capitol Theater kommen konnte, zeigte sich vom London-Trip besonders beeindruckt: „Wir sind die perfekte Familienkonstellation für so ein Stück. Jetzt, wo ich selbst bei Let’s Dance mittanze, kann ich nur sagen: Es ist unglaublich, wie die Musical-Stars tanzen und gleichzeitig singen. Jeden Tag eine perfekte Show auf so hohem Niveau abzuliefern, erfordert absolute Professionalität. Ich bin völlig begeistert!“. Der 13-jährige Rocco war fasziniert von der jüngsten Darstellerin, die mit nur neun Jahren schon mit außergewöhnlichem Talent überzeugte: „Wenn ich mir überlege, dass sie jeden Tag so performt und das noch neben der Schule, bin ich schwer beeindruckt.“
Auch Franjo Pooth, der zuvor kein großer Musical-Fan war, zeigte sich überrascht: „Unglaublich, ich hätte nicht gedacht, dass Musicals mich so begeistern können. Es war so toll umgesetzt und es hat uns eine Riesenfreude bereitet. Das Thema Familie und Zusammenhalt ist zeitgemäß, das Thema Patchwork ein überaus aktuelles Thema. Ein absolutes Muss für jede Familie. Ich bin ein Düsseldorfer Jung, ich kenne die rheinische Mentalität. Die Rheinländer werden es feiern“
Die Geschichte von Mrs. Doubtfire hat für Verona und ihren Mann Franjo zudem einen nostalgischen Wert. Der Filmklassiker aus den frühen 90ern war für beide eine lustige und prägende Erinnerung. Begeistert stellten sie fest, dass auch ihre Söhne Diego und Rocco inzwischen den Film auf Netflix gesehen haben – und ebenfalls angetan sind. „Der Witz und der Charme sind nicht verloren gegangen“, so Verona. Damit begeistert Mrs. Doubtfire über Generationen hinweg – ob als Film oder als Musical.
Das neue Hitmusical für das Capitol Theater Düsseldorf
Zuvor stellten die Musical-Macher – Jamie Wilson, CEO und Gründer von Jamie Wilson Productions mit Sitz im Londoner West End, sowie der deutsche ausführende Produzent Michael Driemler-Falk von ATG Entertainment – die Erfolgsproduktion und deren spannende Entstehungsgeschichte vor. Wilson, der das Stück als Produzent in London bereits erfolgreich auf die Bühne gebracht hat, erinnerte sich: „Wir waren alle von Anfang an überzeugt, dass der hochemotionale Stoff und die zeitlose Botschaft von Mrs. Doubtfire sich für ein Musical geradezu anbietet: Solange es Liebe gibt, wirst Du immer eine Familie in Deinem Herzen haben. Wir fanden schnell ein hochkarätiges Kreativteam, dass unsere Vision teilte und mit Herzblut an die Arbeit ging. Wir wussten, dass wir mehr tun mussten, als einfach den Film auf die Bühne zu bringen; wir mussten ihn zu einem eigenständigen Theatererlebnis machen. Das dies gelungen ist, zeigt die hervorragende Publikumsresonanz. Wir waren uns auch immer bewusst, wie viel die Geschichte der kraftvollen Darbietung durch Robin Williams verdankt. Sein Geist lebt in vielen der neuen Zeilen weiter, die für das Musical geschrieben worden sind. Und natürlich auch in der Bühnenpräsentation des unverschämten schottischen Kindermädchens!“
Der Produktionsprozess für die Deutsche Inszenierung läuft derweil auf Hochtouren. Aktuell finden die letzten Audition-Runden für den Cast statt, um im September rechtzeitig mit den Proben beginnen zu können. „Wir sind mit der Qualität der Bewerber*innen hochzufrieden und alle Gewerke laufen nach Plan,“ informierte der ausführende Produzent Michael Driemler-Falk. „Die Zuschauer dürfen sich auf eine absolute First-Class Produktion freuen, die am 6. November Deutschlandpremiere feiern wird. Es wird ein mitreißendes Musical-Erlebnis, mit herzerwärmenden Gefühlen, viel Humor, eingängiger, moderner Musik und großen Tanznummern. Ein weiteres absolutes Feelgood-Musical nach den großen Erfolgen von ABENTEUERLAND und CATS.“